Dank der finanziellen Unterstützung durch den Antrag hatten wir die großartige Möglichkeit, ein Dance Battle und eine Tanzperformance zu veranstalten. Hierbei haben junge Tänzerinnen und Tänzer aus Reinickendorf eine Bühne und die Chance bekommen, ihr tänzerisches Können unter Beweis zu stellen. Der Wettbewerb wurde demokratisch von zwei Jurys begleitet, die über die einzelnen Runden entschieden, bis am Ende die Sieger gekürt wurden. Geplant und durchgeführt wurde das Battle von Jugendlichen aus dem Offenen Kinder- und Jugendtreff Laiv. Die Moderation übernahmen zwei junge Tänzerinnen und Mitorganisatorinnen der Veranstaltung. In Tradition der Battle-Kultur ging es hier darum, sich zu messen, zu Zeigen was man drauf hat und Konflikte auf künstlerische Weise zu klären.
Damit möglichst viele Tänzerinnen und Tänzer am Wettbewerb teilnehmen konnten, wurde viel Werbung gemacht und zusätzlich ein Tanzworkshop organisiert. Dieser bot den jungen Menschen aus dem AVA-Kiez die Möglichkeit, erste Schritte oder neue Moves zu lernen, Mut zu fassen und sich optimal auf das Battle vorzubereiten. Am Ende des Workshops waren Alle in der Lage, selbstbewusst auf der Bühne zu stehen und ihr Können zu zeigen. Besonders wertvoll war, dass wir als Jugendliche aus dem Laiv die gesamte Veranstaltung selbstständig planen und durchführen konnten. Diese Erfahrung hat uns nicht nur organisatorisch, sondern auch persönlich weitergebracht, da wir gelernt haben, ein solches Projekt von der Idee bis zur Umsetzung durchzuführen. Ohne die finanzielle Unterstützung wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen, wofür wir uns von ganzem Herzen bedanken. Es war eine unglaubliche Erfahrung, die sowohl den Teilnehmerinnen als auch uns als Organisatoren viel bedeutet hat.