Am 1.10.2025 erinnerten wir uns an die friedliche Revolution und die Wiedervereinigung. Damals trugen Mut, Solidarität, Freiheit und Verantwortungsbewusstsein dazu bei, dass tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungen möglich wurden – friedlich und gemeinschaftlich.
Heute stehen wir erneut vor Fragen: Welche Werte tragen uns? Welche sind bedroht? Und wie können wir unsere Gesellschaft demokratisch, solidarisch und gerecht weiterentwickeln?
Das Stadtteilzentrum Ribbeckhaus bot so Anwohner:innen die Möglichkeit, Vergangenheit und Gegenwart miteinander ins Gespräch zu bringen. Die Koordinations- und Fachstelle der PfD Berlin-Reinickendorf war dazu eingeladen und unterstützte die Veranstaltung.
Zielsetzung
- Erinnerungskultur: positive Emotionen an Mut und Zusammenhalt wecken
- Demokratische Werte ins Bewusstsein rücken und erlebbar machen
- Ängste, Unsicherheiten und Hoffnungen Raum geben
- Teilnehmende durch niedrigschwellige Beteiligung stärken
- Begegnung und Dialog im Stadtteil fördern
 
								